Gemeinsam ist man weniger allein – gemeinsam kann man aber vor allem stärker sein. Ein gutes Beispiel ist der Weinbund Berlin, der am letzten Wochenende seine Jahrespräsentation im Logenhaus hatte. Weiterlesen →
9. November 2011 von Michael W. Pleitgen 5 Kommentare
Karg, wenig Ware in den Regalen, auf das Wesentliche reduziert, die Ware hat nur ein Attribut: den Preis. Das Ganze hat den Charme einer Ost-Kaufhalle und die Mitarbeiter verhalten sich genau so. Jetzt holt Aldi Nord zum Befreiungsschlag aus … Weiterlesen →
7. November 2011 von Michael W. Pleitgen 7 Kommentare
Wie gut muss man sich eigentlich auskennen, wenn man in Deutschland vernünftig Essen und Trinken will? Wenn es um Wein geht, bin ich gegen Reinfälle einigermaßen gefeit – auch wenn ich mal eine Flasche beim Discounter kaufe.Aber ich bin auch seit über dreißig Jahren mit der Materie befaßt. Weiterlesen →
4. November 2011 von Michael W. Pleitgen 1 Kommentar
„Beschauliche Stillleben mit Bordeauxflaschen und gefüllten Gläsern in einem konservativ gediegenen Ambiente“ – so sieht die neue Bordeaux Werbe-Welt aus Weiterlesen →
3. November 2011 von Michael W. Pleitgen 5 Kommentare
„Erzählen Sie einmal etwas über die Toskana?!“ – da fällt bei vielen in Deutschland ausgebildeten Weinfachleuten zuerst das Stichwort „Antinori“. Das ist nicht falsch – trotzdem hätte man an dieser Stelle gerne etwas zu Klima, Böden, Rebsorten, Weinzubereitung, Weinstilen und Markt gehört. Weiterlesen →