Höher, weiter, schneller, besser. Es gibt keine PROWEIN, von der nicht neue Rekorde zu vermelden wären. So auch dieses Mal. Weiterlesen

29. März 2013
von Michael W. Pleitgen
3 Kommentare
29. März 2013
von Michael W. Pleitgen
3 Kommentare
Höher, weiter, schneller, besser. Es gibt keine PROWEIN, von der nicht neue Rekorde zu vermelden wären. So auch dieses Mal. Weiterlesen
18. März 2013
von Michael W. Pleitgen
2 Kommentare
Sortiment und Preis – darüber können Fachhändler lange debattieren und darüber debattieren sie gerne. Bei Seminaren und Konferenzen kommt es ganz schnell auf diese beiden Themen. Leider reduziert sich die Diskussion auch oft auf diese beiden Themen. Weiterlesen
15. März 2013
von Michael W. Pleitgen
1 Kommentar
Dieses Jahr wird bei der PROWEIN vieles anders sein: aufgrund der zahlreichen Aussteller wurde die Aufteilung der Hallen geändert. Wie auch in den vergangenen bin ich wieder am Stand des Wine and Spirit Education Trust (WSET) anzutreffen. Weiterlesen
31. Januar 2013
von Michael W. Pleitgen
1 Kommentar
Die Meldung war kurz und knapp gehalten: der Weinabsatz in Deutschland ging 2012 um 2,8% zurück. Gleichzeitig stieg der Umsatz um 1,2 %. Im Klartext: es wurde weniger Wein getrunken und die Käufer mussten dafür mehr bezahlen. Weiterlesen
23. März 2012
von Michael W. Pleitgen
1 Kommentar
Als „eine einmalige Chance für die Weinbranche“ bezeichnete Mike Paul Social Media bei dem Wine Intelligence Panel auf der Prowein. „Einmalig“ weil, sei man dort erst einmal gestartet, gebe es kein Zurück mehr. Weiterlesen
22. März 2012
von Michael W. Pleitgen
1 Kommentar
Über eine Million Liter Fairtrade-Wein wurde 2010 in Deutschland abgesetzt. 2011 waren es mit 863.000 Litern nicht ganz so viel. Nach dem ständigen Wachstum der letzten Jahre hätte man hier ein weiteres Plus erwartet. Ist Fairtrade-Wein für den Handel nicht mehr attraktiv? Weiterlesen