„Before they buy – they google“ – diese Erkenntnis ist nicht neu, aber bei dem ganzen Social Media Hype sei sie wohl doch etwas in Vegessenheit geraten, sagte der Social Media Forscher Dan Zarella bei einem Online Vortrag vergangene Woche. Lesen Sie weiter →
25. August 2011 von Michael W. Pleitgen 1 Kommentar
Ideen und Nachrichten verbreiten sich nicht, weil sie gut und richtig sind – sondern weil sie viele Menschen interessieren oder unmittelbar betreffen. Twitter, Facebook und G+ funktionieren nicht anders als das wirkliche Leben – das konnte man beim Social Media Sience Update 2011 mit Dan Zarella mitnehmen. Lesen Sie weiter →
14. Februar 2011 von Michael W. Pleitgen 1 Kommentar
„If it don’t make Dollars – it don’t make sense“ das ist ein Satz, den Dan Zarella gerne am Ende seiner Seminare einfügt. Der Social Media Scientist rät, alle Aktivitäten in Social Media oder Email-Marketing daran zu messen, ob sie tatsächlich helfen, Umsatz zu generieren. Wenn sie das nicht tun – solle man dort nicht weiter investieren. Gemessen an dem, was einem zur Zeit aus allen Agenturen entgegenschallt, hört sich das sehr, sehr vereinfachend an. Lesen Sie weiter →
19. Januar 2011 von Michael W. Pleitgen 1 Kommentar
Neueste Untersuchungen aus den USA zeigen, dass das häufige Posten eher das Gegenteil bewirkt. Das erste Gebot auf Facebook und Twitter heißt nämlich: Du sollst nicht nerven! Lesen Sie weiter →
13. Oktober 2010 von Michael W. Pleitgen Kommentare deaktiviert für Online: Besucher zu Käufern machen
Wie schafft man es, aus Besuchern einer Website Käufer zu machen? Ist das Interesse erst einmal geweckt, muß es für den Besucher im Folgenden so einfach und transparent wie möglich zu gehen. Vielfach legen ihm die Marketer jedoch jede Menge Steine in den Weg. Lesen Sie weiter →
29. Juli 2010 von Michael W. Pleitgen Kommentare deaktiviert für Was Firmen auf Facebook falsch machen
Jeden Tag trägt mir auf Facebook ein Weingut, Hotel oder Restaurant seine Freundschaft an. Ich kann ein Weingut, Hotel oder Restaurant gut finden, ein Fan sein oder es weiterempfehlen. Aber damit befreundet sein? Befreundet bin ich mit Personen, mit denen ich mich unterhalte, mit denen ich Fotos und Links austausche und deren Videos ich mir anschaue. „People have profiles and businesses have pages“ sagte Dan Zarella kürzlich in einem Vortrag. Lesen Sie weiter →