Rund eine Flasche Wein haben die Bundesbürger 2022 pro Kopf weniger getrunken, als im Vorjahreszeitraum. Das meldet das Deutsche Weininstitut (DWI) nach der Auswertung der aktuellen Weinkonsumbilanz. Dies entspricht einer Weinmenge von 19,9 Litern pro Kopf. Niedrigster Wert seit 15 … Weiterlesen →
19. Oktober 2010
von Michael W. Pleitgen Kommentare deaktiviert für Weinwirtschaft: Sind die Höhen und Tiefen selbst verschuldet?
Wein wird immer vom Wetter abhängen – aber der menschliche Faktor wird immer wichtiger, so läßt sich in einem Satz ein Mini-Symposium zusammenfassen, daß in der vergangenen Woche am Robert Mondavi Institute’s Center for Wine Economics in Davis/California stattfand. Weiterlesen →
Weltweit ist 2008 weniger Wein getrunken worden, stellte das OIV (Internationales Weinamt) fest. OIV-Leiter Federico Casteluccin stellte die vorläufigen Zahlen 2008 in Paris vor Weiterlesen →