So kann man es auch machen – die Bahn befragt zur Zeit ihre Online-Kunden zu ihrem Social-Media Auftritt. Ich muss gestehen, erst durch diese Befragung habe ich von den Aktivitäten der Bahn auf Twitter erfahren! Lesen Sie weiter →
26. Oktober 2011 von Michael W. Pleitgen 2 Kommentare
„German wine labels can be devilishly difficult to decipher – Deutsche Weinetiketten sind oft teuflisch schwer zu entziffern“ schreibt ein britischer Riesling-Freund kürzlich auf seinem Blog. Die Bezeichnungen können selbst von Profis kaum auseinander gehalten werden und verursachen Kopfschmerzen. „My brain hurts!“ schreibt Master of Wine Patricia Stefanowics nach eine Mosel-Reise. Lesen Sie weiter →
25. Oktober 2011 von Michael W. Pleitgen 11 Kommentare
Die aktuellen Stolpersteine in der Weinvermarktung haben viele Namen: 52 Weine, Wir Winzer, wine in black, Wein der Woche. Es scheint, als kämen im Wochnrythmus neue Portale auf den Markt und damit neue Stolpersteine für den wackeren, aber internet-unbedarften Winzer Lesen Sie weiter →
24. Oktober 2011 von Michael W. Pleitgen 3 Kommentare
Welche Verwerfungen Neupositionierungen oder der Wechsel des Vertriebspartners bewirken können, kann man aktuell am Beispiel von Rosemounts „Founder’s Selection Shiraz“ erleben. Lesen Sie weiter →
18. Oktober 2011 von Michael W. Pleitgen 2 Kommentare
„Build your own community“ – so könnte auf den ersten Blick die Aufforderung an den Handel als Ergebnis der gerade vorgestellten ACTA Studie 2011 lauten, denn Community Mitglieder kaufen überdurchschnittlich oft online ein. Lesen Sie weiter →