Wie innovatives Verhalten und neue Konzepte die Branche weiterbringen können, darum soll es beim 12. Weinmarketingtag am 19. Mai in der Aula am Bildungscampus in Heilbronn gehen. Weiterlesen →
23. Februar 2011
von Michael W. Pleitgen Kommentare deaktiviert für Wie ich zum Hunde-Freund wurde – eine Geschichte aus dem Marketing
Einmal angenommen, Sie sind in einem großem Handelskonzern für Tierfutter zuständig. Dann denken Sie den ganzen Tag an Tierfutter. Und das unterteilt sich in Hundefutter, Katzenfutter, Vogelfutter und Hamsterfutter. Weiterlesen →
13. Januar 2011
von Michael W. Pleitgen 2 Kommentare
Der Blick des Winzers auf sein Produkt unterscheidet sich doch deutlich von der Sicht des Konsumenten.Der Winzer denkt an den Ursprung und der Verbraucher an das Ende – der eine denkt ans Geldverdienen der andere ans Geldausgeben. Weiterlesen →
14. Dezember 2010
von Michael W. Pleitgen 7 Kommentare
Bio hat aus Handelssicht die Erwartungen nicht erfüllt -zu ideologisch besetzt um in der Breite wirklich erfolgreich sein zu können. Jetzt setzt der Handel eine neue Agenda – Nachhaltigkeit heißt das Thema. Das Deutsche Institut für Nachhaltige Entwicklung (DINE) in Heilbronn zertifiziert nachhaltig wirtschaftende Betriebe der Weinwirtschaft. Weiterlesen →
2. November 2010
von Michael W. Pleitgen 2 Kommentare
„Konsumenten schalten einen Gang zurück“ kommentiert die Wirtschaftswoche die GFK-Zahlen für November. Schaut man sich die Zahlen an, erwarten die Deutschen ein Konjunkturhoch, wollen sich jedoch bei Ausgaben und Anschaffungen zurückhalten. Weiterlesen →